Liegt Ihre Kapitalanlage in Immobilien, stellt sich die Frage, ob bzw. wann Sie die Wohnung oder das Haus am besten wieder verkaufen. Idealerweise haben Sie dies bereits beim Kauf der Immobilie kalkuliert. Da Immobilien jedoch eine längerfristige Anlage sind und sich Lebensumstände und der Markt verändern, beeinflusst dies natürlich auch den idealen Verkaufszeitpunkt.
Persönliche Gründe für den Verkauf einer Immobilie als Kapitalanlage können hierbei sein, dass Ihnen der Aufwand zu groß wird oder Sie einen größeren Betrag an liquiden Mitteln benötigen. Sei es um ein Eigenheim zur Selbstnutzung oder ähnlich kostspielige Anschaffungen zu finanzieren oder weil Sie Schicksalsschläge wie Jobverlust, Scheidung oder Berufsunfähigkeit ereilt haben. In solchen Fällen macht sich das Liquiditätsrisiko bemerkbar, das Sie mit dem Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage eingegangen sind. Denn der Verkauf und damit die erwünschte Gewinnausschüttung brauchen Zeit.
Auch sind Immobilien Wertschwankungen ausgesetzt. Sei es aufgrund starker Veränderungen in der deutschen Wirtschaft oder weil sich beispielsweise durch Stadtplanungsmaßnahmen der Wert der Lage verändert. Dies können ebenfalls Gründe sein, die Kapitalanlage zu verkaufen. Hier finden Sie Tipps zur Haus– oder Wohnungsbewertung.