Skip to content

Allgemein gelten Immobilien als sicherste Kapitalanlage. Die Entscheidung in Immobilien zu investieren, sollte aber dennoch gut durchdacht sein – ebenso der Verkauf. Denn damit sich Ihre Kapitalanlage in Immobilien am Ende auszahlt, spielen beispielsweise der Verkaufszeitpunkt und die Nutzungsart eine große Rolle. Auch Steuervorteile und Ihre persönliche Situation sollten in die Entscheidung einfließen, ob es für Sie ein guter Zeitpunkt ist, Ihre Immobilie zu verkaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Verkauf Ihrer Kapitalanlage.

Kapitalanlage halten oder verkaufen?

Liegt Ihre Kapitalanlage in Immobilien, stellt sich die Frage, ob bzw. wann Sie die Wohnung oder das Haus am besten wieder verkaufen. Idealerweise haben Sie dies bereits beim Kauf der Immobilie kalkuliert. Da Immobilien jedoch eine längerfristige Anlage sind und sich Lebensumstände und der Markt verändern, beeinflusst dies natürlich auch den idealen Verkaufszeitpunkt.

Persönliche Gründe für den Verkauf einer Immobilie als Kapitalanlage können hierbei sein, dass Ihnen der Aufwand zu groß wird oder Sie einen größeren Betrag an liquiden Mitteln benötigen. Sei es um ein Eigenheim zur Selbstnutzung oder ähnlich kostspielige Anschaffungen zu finanzieren oder weil Sie Schicksalsschläge wie Jobverlust, Scheidung oder Berufsunfähigkeit ereilt haben. In solchen Fällen macht sich das Liquiditätsrisiko bemerkbar, das Sie mit dem Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage eingegangen sind. Denn der Verkauf und damit die erwünschte Gewinnausschüttung brauchen Zeit.

Auch sind Immobilien Wertschwankungen ausgesetzt. Sei es aufgrund starker Veränderungen in der deutschen Wirtschaft oder weil sich beispielsweise durch Stadtplanungsmaßnahmen der Wert der Lage verändert. Dies können ebenfalls Gründe sein, die Kapitalanlage zu verkaufen. Hier finden Sie Tipps zur Haus– oder Wohnungsbewertung.

Rendite und Steuernbeachten

Um den besten Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Immobilie zu bestimmen, sollten Sie zudem die folgenden Aspekte berücksichtigen. Liegt die Mietrendite unter der Verzinsung von alternativen Geldanlagen, ist ein Verkauf angebracht, um in eine lukrativere Anlage zu investieren. Ziehen Sie hierfür als Kapitalanlage andere Immobilien in Betracht, könnte dies aber vom Finanzamt eventuell als gewerblicher Grundstückhandel gewertet und entsprechend versteuert werden. Zudem kann Spekulationssteuer anfallen, wenn Sie eine nicht selbst genutzte Immobilie innerhalb von 10 Jahren verkaufen. Da die Spekulationssteuer in der Regel hoch ausfällt, ist es ratsam, diese wenn möglich zu vermeiden.

Damit Sie das bestmögliche Geschäft aus Ihrer Kapitalimmobilie rausholen können, sollten Sie neben Ihren persönlichen Beweggründen auch die Marktlage sowie den Rahmen für Steuern beachten. Insgesamt ist es also eine sehr individuelle Angelegenheit, den passenden Zeitpunkt für den Verkauf zu bestimmen.

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung unvermietet verkaufen wollen, kann Ihnen gegebenenfalls ein Mietaufhebungsvertrag weiter helfen.

Ferien- oder Gewerbeimmobilieverkaufen

Eine immer beliebter werdende Kapitalanlage unter Immobilien ist das Ferienhaus oder die Ferienwohnung. Daher steigen in guten und mittleren Lagen die Preise derzeit stark an. In den Top-Lagen, wie Sylt, Tegernsee und Chiemsee, pendeln sich die Preise auf sehr hohem Niveau im Millionenbereich ein. So können Sie als Besitzer mit Wertsteigerungen rechnen, wenn Ihre Ferienimmobilie sich in einer mittleren bis sehr guten Lage befindet. Nach einer aktuellen Studie von Engel & Völkers und FeWo-direkt können die meisten Eigentümer mit Gewinn ihr Ferienhaus oder die Ferienwohnung verkaufen.

 

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Besitzen Sie eine Gewerbeimmobilie als Kapitalanlage fallen beim Verkauf gegebenenfalls Einkommens- und Gewerbesteuer an. Hier gibt es unterschiedlich hohe Freibeträge, je nachdem ob Sie als Person, Gesellschaft oder Verein verkaufen. Gewerbeimmobilien verkaufen sich an Anleger in der Regel einfacher, wenn Sie bereits vermietet sind. Für den Verkauf dieser Immobilienart empfiehlt es sich, einen spezialisierten Gewerbemakler zu beauftragen.

07141-6962240

Wir melden uns auch gerne bei Ihnen.

Vielen Dank
für Ihre Anfrage.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ihre Immobilie in guten Händen.

Diese Webseite nutzt Cookies, um die beste Nutzererfahrung sicher zu stellen. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbedingungen einverstanden.