Die Immobilienbewertung mit dem Vergleichswertverfahren kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen: Mit dem direkten und dem indirekten Verfahren. Bei dem direkten Vergleichswertverfahren führt der Weg nur über eine kürzlich verkaufte, ähnliche Immobilie in der Nachbarschaft. Natürlich ist für diese speziellen Voraussetzungen eine Menge Zufall dabei.
Doch weicht beispielsweise die Größe des Vergleichsobjekts nur in geringen Maßen von Ihrer Immobilie oder Ihrem Grundstück ab, können Sie das Vergleichswertverfahren mit einer bestimmten Formel dennoch anwenden. Damit läuft das Vergleichswertverfahren an einem Beispiel wie folgt ab: Wenn Ihre Immobilie 120 m² groß ist und das einzige verkaufte Vergleichsobjekt in der Nähe 100 m², müssen Sie dessen erzielten Kaufpreis von 340.000 € durch die Größe teilen und anschließend mit der Größe Ihrer Immobilie multiplizieren.
Direktes Vergleichswertverfahren mit Formel:
(erzielter Kaufpreis d. Vergleichsobjekts / Fläche des Vergleichsobjekt) x Fläche d. zu bewertenden Objekt = Verkehrswert
An unserem Beispiel sieht das so aus:
(340.000 € / 100 m²) x 120 m² = 408.000 €
Da es aber nicht immer ein passendes Vergleichsobjekt in der Nähe geben wird, was erst kürzlich verkauft wurde, gibt es das indirekte Vergleichswertverfahren. Hierbei wird ein Vergleichswert aus einer Gutachterdatenbank genommen, um den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln. Dabei handelt es sich um einen Vergleichspreis pro Quadratmeter. Sie müssen also wie folgt rechnen.
Indirektes Vergleichswertverfahren mit Formel:
Größe Ihrer Immobilie in m² x Vergleichspreis / m² = Verkehrswert
Bei dieser Vergleichswertmethode empfiehlt es sich mit mehreren Vergleichspreisen zu rechnen, um die Aussagekraft zu erhöhen. Sie erhalten dann in der Regel unterschiedliche Werte. Mit einem Verkehrswert innerhalb dieser Preisspanne können Sie rechnen. Doch beachten Sie, dass Sie zusätzlich individuelle Merkmale Ihrer Immobilie berücksichtigen müssen und dann gegebenenfalls Zu- oder Abschläge einkalkulieren müssen. Die Vergleichspreise sowie die speziellen Merkmale der Vergleichsobjekte erhalten Sie über den Gutachterausschuss in Ihrer Nähe, meistens jedoch nur gegen Geld. Hier bietet Ihnen unsere Immobilienbewertung deutliche Vorteile.